Kriminalmuseum Fürth
Das Kriminalmuseum Fürth befindet sich in den Kellerräumen des Rathauses auf circa 200 Quadratmetern und ist aufgeteilt auf zehn Räume. Es präsentiert neben spektakulären Kriminalfällen die Geschichte der Fürther Polizei sowie der Gerichtbarkeit seit dem Jahr 1806, und somit der vergangenen 210 Jahre.
Außerdem werden die Besucher des Museums mit aktuellen Themen, wie Drogen, Waffendelikten, Körperverletzungen, Geldfälschung, konfrontiert.
Ein interessanter Themenbereich ist auch die dort zu sehende Kriminaltechnik. In diesem Rahmen wurde ein Tatort nachgestellt, der die Ermittlungsarbeit der Kriminalpolizei zur Spurensuche zeigt. Damit das Ganze interessant wird, übernimmt die Besucherin oder der Besucher die Rolle eines Kriminalbeamten und die Spurensuche kann losgehen.
Das Kriminalmuseum möchte in einer freundlichen Art und Weise den Besucherinnen und Besuchern das Thema Kriminalität näherbringen und darauf hinweisen, dass sich Verbrechen nicht lohnen, nicht für die Opfer und auch nicht für die Täter.
Anschrift:
Ludwig-Erhard-Straße , 90762 Fürth
Kontakt:
Telefon: 0911 / 239587-0
E-Mail: tourist-info@fuerth.de
Internet: www.kriminalmuseum-fuerth.de
Öffnungszeiten (nur Sonntags):
April – September von 13 Uhr bis 18 Uhr
Oktober – März von 13 Uhr bis 17 Uhr