Rundfunkmuseum Fürth
Das größte Rundfunkmuseum Deutschlands ist das Rundfunkmuseum der Stadt Fürth. Auf über 750 Quadratmetern Ausstellungsfläche wird die Geschichte des Rundfunks von den Anfängen, was schon fast 100 Jahre zurückliegt, bis in die moderne Gegenwart, präsentiert. Die Besucher des Museums erfahren die lange Geschichte des Rundfunks durch diverse Inszenierungen und originelle Objekte. Dabei steht neben der Technik auch die gesellschaftliche Relevanz des Rundfunks im Mittelpunkt. Die etwas älteren Besucherinnen und Besucher sehen hier die Radiogeräte aus ihrer Kindheit, die nächste Generation entdeckt Plattenspieler sowie Kleinfernsehgeräte und die ganz junge Generation erfährt, dass es vor dem Radio auf dem Handy auch was anderes gab. Das Museum hält damit für jedes Alter interessante Entdeckungen bereit.
Nach den vielen Eindrücken, die das Museum bietet, lässt sich der Tag im Museumscafé herrlich ausklingen und vielleicht die eine oder andere Erinnerung an damals austauschen.
Anschrift:
Kurgartenstraße 37, 90762 Fürth
Kontakt:
Telefon: 0911 / 7568110
E-Mail: rundfunkmuseum@fuerth.de
Internet: www.rundfunkmuseum-fuerth.de
Öfffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr